Printservices
Gerne drucken wir Ihre Daten und unterstützen Sie bei der professionellen Aufbereitung und bei der Gestaltung Ihrer Ausstellung.
Coaching
Gerne unterstützen wir Sie beim Einrichten Ihrer digitalen Dunkelkammer oder bei Software-Problemen
Knowhow in Buchform
Unser gesammeltes Wissen finden Sie zwischen zwei Buchdeckeln. Ebenso können Sie bei uns eine ideale Print-Betrachtungslampe bestellen.
Wir drucken für Sie im Grossformat bis 110 cm Breite (max. 30 m lang) auf hochwertige FineArt-Papiere ohne optische Aufheller mit Piezography Pro- und Ultrachrome-HDX-Tinten (Epson SC-P9000). Dabei verwenden wir primär Museo Portfolio Rag für matte und Canson Platine Fibre Rag für glänzende Prints.
Idealerweise liegen die Daten als RGB- oder Graustufendateien (Adobe RGB, ECI-RGB; TIFF, PSD) mit einer Auflösung von 300 oder 360 ppi, 16 bit, vor. Bei grossen Prints erstellen wir für Sie zunächst ein Proof, aufgrund dessen Sie die Farbigkeit und die Druckqualität beurteilen können. Gerne skalieren/optimieren wir für Sie auch Ihre Dateien für den bestmöglichen Druck.
Bitte beachten Sie, dass die Stabilität von Tinten auf Papier nicht nur vom Lichteinfall abhängt. Hohe Temperaturen, Ozon und hohe Luftfeuchte haben in vielen Fällen fast noch negativere Auswirkungen!
Wir können weder bei den Farb- noch bei den Carbonpigment-Prints eine Haltbarkeitsgarantie abgeben. Die Lichtstabilität erreicht oder übertrifft diejenige analoger Prints. Aber schon durch das Aufziehen der Prints auf Alu-Dibond mittels Klebefolie wird die Haltbarkeit wieder deutlich reduziert.
Da sich die Preise nach dem Format, der Papierart und der Menge der Drucke richtet, publizieren wir hier keine Preisliste. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das nachstehende Formular.
Möchten Sie Ihre Digitale Dunkelkammer einrichten, beraten wir Sie gerne – installieren die Geräte und schulen Sie bei deren Anwendung. Wir bieten keinen Hardwareverkauf und/oder -support. Für Computer und Peripherigeräte wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Fachhändler. Diese sind aber in der Regel mit den Ansprüchen an eine optimale Digitale Dunkelkammer überfordert. Hier können wir Ihnen bei der Planung und bei der Einrichtung Unterstützung bieten.
Hilfe beim Edit
Die gezielte Bildauswahl – sei das für Portfolios, Projekte oder für Ausstellungen – ist wohl etwas vom Schwierigsten in der Fotografie. Wir bieten gerne auch ausserhalb unserer Workshops Unterstützung in diesem Umfeld.
Ausstellungsgestaltung
Geht es um eine Ausstellung, unterstützen wir Sie gerne, wenn es um die Bildauswahl und die Bildoptimierung geht. Wir haben aber auch einiges an Erfahrung, wenn es um die raumbezogene Präsentation geht. Zudem arbeiten wir mit der Rahmenmanufaktur Arnold in Rombach zusammen. So können wir Ihnen für Ihre Ausstellung einen Rundum-Service bieten.
Für unsere ImagePrint-Kunden bieten wir einen Software-Support per eMail an. Sind die Probleme so nicht zu lösen, können wir auch per Fenrwartung unterstützung bieten. Wir verwenden dazu die Software Anydesk. Sie können mit uns einen Termin vereinbaren und vor diesem die Software auf Ihrem Rechner installieren.
Da wir schon seit über 15 Jahren mit PhaseOne/Capture One zusammenarbeiten, haben wir ein entsprechendes KonowHow und kurze Wege. Bei Problemen mit Capture One Pro können Sie uns ebenfalls kontaktieren und wir verrechnen den Zeitaufwand Viertelstunden-weise (15 Minuten zu CHF 45.–).
Für eine Software-Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte über das nachstehende Formular.
Unser Knowhow zum RAW Workflow – von der Aufnahme bis zum fertigen Ausstellungsprint - finden Sie zu einem grossen Teil in unserem Buch "From Capture to Print – Printmaster". Um stets aktuell zu sein, drucken wir diese Bücher on demand und aktualisieren sie stets bei grösseren Updates. Hardcover,108 Seiten, Format 24x20 cm.
Das Capture One Pro-Manual wird nicht mehr überarbeitet. Die wichtigsten Informationen zur Verwendung von Capture One Pro finden sich auch im Printmaster-Buch.
In vielen Fällen ist der Monitor zu hell eingestellt, das Betrachtungslicht, auch wenn genormt, zu dunkel. Eine ideale und vielseitig einsetzbare Lösung stellen die TrueLight Volspectrum Daylight-Lampen von Waldmann dar. Diese Lampen verfügen über ein Tageslicht-Farbspektrum, eine Farbtemperatur von 5500 K und eine optimale Helligkeit für eine Betrachtungsfläche von ca. einem Quadratmeter. Beschrieb als PDF
Bitte beachten: Wir haben diese Lampen nicht an Lager und bestellen Lampe und Leuchtmittel nach Ihrer Bestellung (Lieferfrist 4–6 Wochen).
Versandkosten für Printmaster-Buch CHF 6.
Versand der Lampe CHF 20. Wir liefern ausschliesslich innerhalb der Schweiz.
FineArtPix Gmbh, Burghalde 23, 5024 Kuettigen
am besten per eMail oder mit nebenstehendem Formular